1975 tritt Ralf Schmidt der damaligen Westberliner Theaterszene bei und arbeitet bei vielen Produktionen an diversen Bühnen der Stadt mit. Gleichzeitig ist er Mitglied der Gruppe „Interzone“, mit der er tourt und bei Veröffentlichungen mitwirkt.
1982 zieht Ralf nach London um, wo er als Sessionmusiker mit bedeutenden Musikern zusammenkommt und arbeitet. Er doziert im Fach E-Bass bei der ILEA (Inner London Education Authority).
1985 emigriert er aus familiären Gründen nach Südaustralien, doziert weiterhin in den Fächern Mundharmonika und E-Bass und arbeitet als selbständiger Musiker.
2004 kehrt Ralf Schmidt zurück nach Berlin und nimmt hier seine Arbeit als Dozent für Musikinstrumente und selbständiger Musiker wieder auf und widmet sich verstärkt auch der chromatischen Mundharmonika.
2021 veröffentlicht Ralf Schmidt einen Online-Mundharmonika-Kurs beim AMA-Verlag.